Eigene Wachteln halten

Inhalt

Die Eier von eigenen «Minihühnchen» einsammeln ist mit der Haltung einer Gruppe Japanwachteln möglich. Barbara Kant ist Geflügelobmann und erfahrene Züchterin von Japanwachteln. Sie gibt ihr Fachwissen in einem kurzweiligen mit Fotos aufgelockerten Kurs weiter und erzählt viel über die Eigenschaften und Verhaltensweisen dieser Tiere. Zudem erfahren Sie, wie ein Gehege für Wachteln strukturiert werden soll, was sie für Ansprüche an das Futter haben, was die wesentlichen Unterschiede zu Haushühnern sind und welche gesetzlichen Richtlinien bei der Haltung zu befolgen sind. Im Weiteren lernen Sie vieles über die Gesundheit der Wachteln. Das schönste Thema ist die Kunstbrut und Aufzucht. Dazu wird Anschauungsmaterial wie Tränken und Futtergeschirre vorgestellt. Nach dem Kurs haben Sie genügend Grundwissen und können zu Hause mit der Wachtelhaltung loslegen.
Kundenfeedback: «Die Kursleiterin hat viele eigene Erfahrungen weitergegeben. Der Kurs war passend im Umfang für Anfänger, aber es gab auch aufschlussreiche Antworten auf Spezialfragen.»

Preisinformation

Fr. 75.--, inkl. Dokumentation. Mind. 7, max. 15 Personen.

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
25-134 Fr, 11.04.2025
13:30 - 17:30 Uhr
Wyss GartenHaus Zuchwil 9 zur Anmeldung