Schmetterlinge züchten für Einsteiger/-innen

Inhalt

Züchten ist eigentlich das falsche Wort. Wir wollen keine neuen Arten hervorbringen, sondern Raupen aufziehen und später die ausgeschlüpften Schmetterlinge fliegen lassen. Wir schützen die Raupen vor Fressfeinden und füttern sie in einem praktischen Netzbehälter (Aerarium). Hans-Martin Bürki-Spycher, Biologe und Schmetterlingszüchter, gibt die nötigen Tipps aus jahrelanger Erfahrung. Es geht hauptsächlich um die Aufzucht des einheimischen Schwalbenschwanz-Falters. Was ist zu tun mit Ei, Raupe, Puppe und Falter? In diesem fröhlichen Kurs wird es erklärt.
Kundenfeedback: «Die Fachkompetenz, die Art der Vermittlung des Wissens sowie das Anschauungsmaterial haben mir sehr gefallen.»

Hinweise

Der Kursleiter nimmt, wenn es die Natur zulässt, echte Raupen und Schmetterlinge zum Zeigen mit. Es findet kein Raupenverkauf statt.
Sehen Sie auch die Kurse Schmetterlinge züchten für Fortgeschrittene und Wir züchten Schmetterlinge - Erwachsene/r und Kind.

Preisinformation

Fr. 50.--, inkl. Dokumentation. Mind. 8, max. 20 Personen.

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
25-115 Di, 13.05.2025
09:30 - 11:00 Uhr
Wyss GartenHaus Zuchwil 10 zur Anmeldung
25-116 Di, 13.05.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Wyss GartenHaus Aarau 19 zur Anmeldung
25-117 Mi, 21.05.2025
09:30 - 11:00 Uhr
Wyss GartenHaus Ostermundigen 16 zur Anmeldung
25-118 Mi, 21.05.2025
15:00 - 16:30 Uhr
Wyss GartenHaus Oberwil 7 zur Anmeldung
25-119 Fr, 23.05.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Wyss GartenLaden Bern 7 zur Anmeldung