Einzigartige Reise nach Holland 2026

Inhalt

Reisen Sie exklusiv mit der Wyss GartenAkademie nach Holland und erhalten Sie einen Einblick in die holländische Pflanzenwelt wie Sie ihn sonst kaum bekommen! Unsere Reise führt in die historische Altstadt Den Haag, dem Wohnort der königlichen Familie. Von hier aus unternehmen Sie täglich spannende Ausflüge.

Keukenhof, Hortus Botanicus, Leiden

Der erste Tag beginnt gleich mit einem Blütenspektakel. Sie erkunden das internationale Schaufenster der niederländischen Zwiebelblumenzucht − den weltberühmten Keukenhof. Mehr als 7 Millionen Zwiebelblumen bieten ein wunderbares Farbenspiel. Nach dem Mittagessen geht es weiter in den Hortus Botanicus in Leiden, einer der ältesten botanischen Gärten in den Niederlanden. Er wurde 1590 für die Ausbildung der Studenten der Universität Leiden gegründet und ist der Ursprung der Tulpenzüchtungen in Holland. Vor der Rückreise bleibt Ihnen Zeit, durch die malerische Universitätsstadt Leiden mit ihren vielen Grachten und Cafés zu promenieren.


Tropische Pflanzen und Amsterdam

Auf unserem Besuch bei Nieuwkoop Europe B.V, einem Wyss Lieferanten und führenden Handelsunternehmen in den Bereichen Hydrokulturen, Topfpflanzen und exklusiven Gefässen, werden Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Auf einer beeindruckenden Fläche von 155'000 m2 sehen Sie unter anderem tropische Pflanzen von 12 Metern Höhe wie Sie sie nur aus dem Urlaub kennen. Auf einer Führung zu Fuss durch die holländische Hauptstadt Amsterdam entdecken Sie die prächtigen Patrizierhäuser und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Kanäle. Auch bleibt noch individuelle Freizeit zum Bummeln und Flanieren in Amsterdam.


Holländische Gärtnereien, Den Haag, Scheveningen

Heute gewähren wir Ihnen noch mehr Einblicke hinter die Kulissen holländischer Gärtnereien. Auf den beiden Besichtigungen werden Sie Innovation sowie farbenfrohe Gewächshäuser hautnah erleben. In der Gemüsegärtnerei Vreugdenhil Young Plants haben Sie Gelegenheit, einen Blick in die Produktion von Snack-Gemüse zu werfen, und mit einem Besuch beim Orchideenproduzenten Opti-flor wird die Pflanzen-Reise mit einer der beliebtesten Zimmerpflanzen abgerundet. Als Abschluss haben Sie noch genügend Zeit, um Den Haag, die drittgrösste Stadt in Holland, zu erkunden oder an der Strandpromenade in Scheveningen zu flanieren.

Reiseprogramm

1. Tag: - Reisetag
2. Tag:
 
- Besichtigung und Führung Keukenhof in Lisse
- Besichtigung und Führung Hortus Botanicus Leiden und freier Aufenthalt in Leiden
3. Tag:
 
- Besuch und Führung Pflanzenlieferant und -produzent Nieuwkoop Europe B.V. in De Kwakel
- Führung und freier Aufenthalt in Amsterdam
4. Tag

 
- Besichtigung der Gemüsegärtnerei Vreugdenhil Young Plants in Bleiswijk
- Besichtigung und Führung Orchideenproduzent Opti-flor in Monster
- Freier Aufenthalt in Den Haag oder in Scheveningen an der Strandpromenade
5. Tag - Reisetag


Programmänderungen vorbehalten.


Inklusivleistungen

  • Carfahrt im Luxuscar (Abfahrt ab Parkplatz Wyss GartenHaus)
  • 4 Übernachtungen im 4*-Novotel Den Haag City Centre
    mit Halbpension (Frühstück und 3-Gang-Abendessen)
  • Reisebegleitung Wyss Samen und Pflanzen AG
  • Eintritt und Führung Keukenhof
  • Eintritt und Führung Hortus Botanicus Leiden
  • Führung Amsterdam
  • Besichtigungen/Führungen Pflanzenlieferant und -produzent Nieuwkoop, Gemüsegärtnerei Vreugdenhil Young Plants und Orchideenproduzent Opti-flor

Mitnehmen

Identitätskarte oder Reisepass, eigene Medikamente, Euro.

Hinweise

Bitte teilen Sie uns folgendes mit: Einzel- oder Doppelzimmer, Vegetarier, Allergien/Intoleranzen und Geburtsdatum.

Preisinformation

Fr. 1595.– pro Person, Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenützung Fr. 405.–. Mind. 20, max. 30 Personen.

Reisezeiten

GartenHaus Ostermundigen Abfahrt Sonntag, 12.04.2026 04.30 Uhr
  Ankunft Donnerstag, 16.04.2026 ca. 20.30 Uhr
GartenHaus Zuchwil Abfahrt Sonntag, 12.04.2026 05.15 Uhr
  Ankunft Donnerstag, 16.04.2026 ca. 19.45 Uhr
GartenHaus Muttenz Abfahrt Sonntag, 12.04.2026 06.15 Uhr
  Ankunft Donnerstag, 16.04.2026 ca. 18.45 Uhr

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
26-003 So, 12.04.2026 - Do, 16.04.2026
22 Zur Anmeldung