Die Mistel – symbolstarker Halbparasit als regulierende Heilpflanze

Inhalt

Die Mistel (Viscum album) zählt zu den faszinierendsten Pflanzen Europas. Seit Jahrtausenden gilt sie in unterschiedlichen Kulturen als besondere Pflanze - verehrt von den Druiden, beschrieben in alten Überlieferungen der Volksmedizin und geschätzt in der modernen Naturheilkunde. Ihre einzigartige Lebensweise und symbolische Bedeutung machen sie zu einer aussergewöhnlichen Begleiterin durch das Jahr. In diesem Kurs mit Tamara Oberli, Naturheilpraktikerin und Drogistin, widmen Sie sich umfassend der Mistel als Heilpflanze. Sie entdecken ihre mythologischen Ursprünge und erfahren Wissenswertes zu ihren traditionellen Anwendungen und Inhaltsstoffen. Dabei lernen Sie auch unterschiedliche Möglichkeiten der Zubereitung kennen und stellen eine selbstgemachte Misteltinktur her.

Preisinformation

Fr. 105.--, inkl. Tinktur und Dokumentation. Mind. 8, max. 15 Personen.

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
26-001 Do, 05.02.2026
09:00 - 12:00 Uhr
Wyss GartenHaus Ostermundigen 15 Zur Anmeldung
26-002 Do, 05.02.2026
14:30 - 17:30 Uhr
Wyss GartenHaus Zuchwil 15 Zur Anmeldung