Wildtierfreundlicher Garten – Führung bei der Stiftung Wildstation Landshut

Inhalt

Wenn die Tage kürzer werden, beginnt für viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer die Zeit der Vorbereitung auf den Winter. Doch nicht nur Pflanzen und Beete brauchen jetzt besondere Aufmerksamkeit – auch für viele Tiere ist der Herbst eine entscheidende Zeit. Erleben Sie eine spannende Führung bei der Stiftung Wildstation Landshut, die sich mit viel Herzblut für einheimische Wildtiere einsetzt. Gemeinsam mit einer Fachperson entdecken Sie den Naturlehrpfad sowie vielfältige Lebensräume, Ruderalflächen und strukturreiche Wiesen mit Hecken, Ast- und Steinhaufen, speziell angelegt für Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten der Wildtiere. Sie erfahren, worauf es bei der Einwinterung Ihres Gartens ankommt und wie Sie mit einfachen Mitteln wertvolle Lebensräume erhalten oder schaffen können. Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit der Stiftung Wildstation Landshut sowie praxisnahe Tipps wie Sie Ihren Garten tierfreundlich gestalten und somit die Artenvielfalt direkt vor Ihrer Haustür fördern können – auch im Winter.
Bilder © Stiftung Wildstation Landshut

Mitnehmen

Der Witterung angepasste Kleidung.

Preisinformation

Fr. 40.--. Mind. 10, max. 20 Personen.

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
25-813 Sa, 18.10.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Stiftung Wildstation Landshut 20 zur Anmeldung