Origami traditionell und modern

Inhalt

Das traditionelle Modell eines Faltbriefes, der sowohl im alten Japan als auch in jüngerer Zeit in Deutschland und bei uns Anwendung fand, ist Ausgangspunkt für eigene Faltungen und Adaptionen. Sobald Sie das Prinzip der Faltung verstanden haben, bieten sich viele Möglichkeiten für verspielte Varianten bis zum gefütterten Brief. Die gleiche Faltung findet auch Verwendung als Verschluss von unterschiedlichen Schachteln, die wiederum mit diversen Innenausstattungen verfeinert werden können. Mit Christiane Grimm-Angelrath, Buchbinderin und Papierfalterin, lernen oder vertiefen Sie die Grundlagen der Faltung.

Mitnehmen

Notizmaterial, Massstab, Farb- oder Filzstifte, Schere oder Cutter und Unterlage (Karton oder Schneidematte ca. A4), falls vorhanden, Falzbein.

Preisinformation

Fr. 60.--, inkl. Material. Mind. 7, max. 15 Personen.

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
25-669 Fr, 31.10.2025
09:15 - 12:15 Uhr
Wyss GartenHaus Ostermundigen 13 zur Anmeldung
25-670 Sa, 01.11.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Wyss GartenHaus Oberwil 14 zur Anmeldung
25-671 Sa, 08.11.2025
13:30 - 16:30 Uhr
Wyss GartenHaus Aarau 13 zur Anmeldung
25-672 Sa, 15.11.2025
08:45 - 11:45 Uhr
Wyss GartenHaus Zuchwil 14 zur Anmeldung