Reise zu den Gärten der Kartause Ittingen

Inhalt

Die Kartause Ittingen zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Bodenseeregion. Das ehemalige Kartäuserkloster ist seit 1983 ein Kultur- und Seminarzentrum mit vielfältigem Angebot. Traumhafte Gärten mit über 1000 Rosenstöcken laden ein zum Flanieren, während das Ittinger Museum mit der prächtigen Rokokokirche authentischen Einblick in das Leben der Mönche gibt und das Kunstmuseum Thurgau seine hochkarätige Sammlung präsentiert. Reisen Sie mit der Wyss GartenAkademie nach Warth und erkunden Sie während einer Führung das Ittinger Museum und erfahren Sie viel Spannendes zum Leben der Mönche und zur Geschichte der Kartause! Im Restaurant Mühle – mit wunderbarer Gastwirtschaft – geniessen Sie ein Mittagessen mit hochwertigen Zutaten vom eigenen Gutsbetrieb. Auf einer weiteren Führung am Nachmittag entdecken Sie die Gärten der Kartause Ittingen und gehen auf grünen Pfaden durch die Epochen. Lassen Sie sich von der eindrücklichen Gartenanlage, in der sich Weinberge, Hopfen-, und Gemüsegärten mit der Blütenpracht von Blumengärten zu einem aussergewöhnlichen Ganzen verbinden, verzaubern! Im Anschluss bleibt Ihnen noch freie Zeit zur weiteren Besichtigung oder für einen Besuch im Klosterladen. Ein/e Mitarbeiter/in der Wyss Samen und Pflanzen AG wird die Reise begleiten. Abfahrt und Ankunft Parkplatz Wyss GartenHaus.

Foto: David Valinsky

Mitnehmen

Dem Wetter angepasste Kleidung.

Hinweise

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, wenn Sie ein vegetarisches Mittagessen wünschen.

Preisinformation

Fr. 165.--, inkl. Carfahrt, Eintritt, zwei Führungen und Mittagessen, exkl. Getränke. Mind. 20, max. 60 Personen.

Reisezeiten

GartenHaus Ostermundigen 07.00 - 19.15 Uhr
GartenHaus Zuchwil 07.45 - 18.30 Uhr
GartenHaus Aarau 08.30 - 17.45 Uhr

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
25-424 Di, 27.05.2025
0 in Warteliste eintragen