Wanderung durchs UNESCO Weltnaturerbe Bettlachstock

Inhalt

Der Bettlachstock wurde dank seiner unberührten Natur und mit dem jahrhundertealten Buchenwald im Jahr 2021 in die UNESCO-Liste Weltnaturerbe aufgenommen. Doch es wachsen auch viele andere Bäume wie Eiben, Tannen, Fichten und Ahorn auf dem Bettlachstock, und im Frühling sind sogar diverse Orchideen zu bewundern. Mit Willy Meyer, dipl. Wanderleiter, starten Sie die Wanderung beim Schützenhaus in Bettlach. Der Weg führt stetig in die Höhe. mal auf der Bergstrasse, aber meistens auf schmalen Pfaden. Nach etwas über einer Stunde erreichen Sie den Bettlachstock mit seiner grossen Wiese und geniessen auf dem höchsten Punkt die Aussicht – bei guter Sicht bis zu den Alpen. Der Rückweg hinunter zum Bettlachberg ist wieder auf einem schmalen Pfad und von dort zum Ausgangspunkt auf dem Wanderweg.

Mitnehmen

Wanderausrüstung, rutschfeste Wander- oder Trekkingschuhe, Verpflegung, Getränke und eigene Medikamente im Rucksack, Wanderstöcke von Vorteil.

Hinweise

Wanderung T2, ca. 700 Höhenmeter (steiler Aufsteig), gute Kondition, Wanderzeit ohne Pause 4 Stunden. Es hat genügend Parkplätze vor Ort.

Preisinformation

Fr. 50.--. Mind. 6, max. 10 Personen.

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
25-420 Sa, 10.05.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Bettlach - Schützenhaus 0 in Warteliste eintragen
25-420.2 Di, 13.05.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Bettlach - Schützenhaus 4 zur Anmeldung
25-420.3 Do, 22.05.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Bettlach - Schützenhaus 1 zur Anmeldung
25-420.1 Sa, 24.05.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Bettlach - Schützenhaus 0 in Warteliste eintragen