Waldbaden ausprobieren: Achtsamkeit kennenlernen

    Inhalt

    Der Wald ist eine Quelle von sehr gesunder Kraft für uns Menschen. Bereits nach einem Waldbaden-Workshop wird deutlich, wie sehr das bewusste Erleben, Wahrnehmen und sich Einlassen auf die Natur Kraft gibt. Astrid Walliser Böhm, Psychologin lic. phil. und Achtsamkeitstrainerin, leitet an, was wichtig dabei ist, sich ganz auf diese Art der Achtsamkeit einzulassen: der Atem, die Stille im Wald und die Konzentration auf das SEIN. Sie sind in einer Kleingruppe auf Wegen und Trampelpfaden unterwegs. Die Kursleiterin erklärt Ihnen die Wirkung von Waldbaden (jpn. Shinrin Yoku) fachkundig und leitet verschiedene Achtsamkeitsübungen an. In der Ruhe liegt die Kraft. Nach diesem Workshop kennen Sie das, was es braucht, um in der Natur Glück abzuholen, wieder aufs Wesentliche ausgerichtet zu sein und gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Waldbaden ist viel mehr als nur ein Waldspaziergang.

    Mitnehmen

    Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste (Regen-)Kleidung mit Hut/Kapuze (keinen Schirm), bei Bedarf Getränke.

    Hinweise

    Voraussetzung ist gute Trittsicherheit. Der Workshop findet bei jedem Wetter statt, ausser bei Starkregen, Gewitter oder Sturm. Bei einer Absage werden Sie vorgängig telefonisch informiert.

    Preisinformation

    Fr. 40.--. Mind. 5, max. 10 Personen.

    Kursdaten

    Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
    25-248.1 So, 25.05.2025
    10:00 - 11:45 Uhr
    Oberwil - Parkplatz Friedhof 4 zur Anmeldung
    25-249.1 Fr, 13.06.2025
    18:00 - 20:00 Uhr
    Wyss GartenHaus Ostermundigen 1 zur Anmeldung
    25-249.2 Fr, 18.07.2025
    18:00 - 20:00 Uhr
    Wyss GartenHaus Ostermundigen 9 zur Anmeldung