Mähen mit der Sense und Dengeln leicht gemacht

Inhalt

Das Mähen mit der Sense hat viele Vorteile: Für den Erhalt der Artenvielfalt, für die eigene Gesundheit und sogar für die Nachbarn, die nicht vom Motorlärm belästigt werden. Wenn man einige grundlegende Dinge beachtet, ist das Sensen kein Hexenwerk und für Männer und Frauen gleichermassen gut zu erlernen. Von Martin Strub, Martin Strub GmbH, lernen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen im Umgang mit der Sense. Dazu gehören das Dengeln und Wetzen der Sense sowie das Mähen und die Pflege des Werkzeugs. Vor Ort üben Sie, wie richtig gemäht wird und lernen, wie Sie die Sense zukünftig fachgerecht im eigenen Garten anwenden und somit nebenbei einen Beitrag an die Biodiversität leisten können.

Ca. 1 Stunde Mittagspause. Das Mittagessen ist nicht organisiert.
 

Mitnehmen

Wer eine Sense besitzt, kann diese mitbringen. Den Teilnehmenden stehen eine Anzahl Sensen zum Ausprobieren zur Verfügung. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Bitte entsprechende Kleidung und Schuhwerk mitnehmen.

Hinweise

Mitgebrachte Sensen werden, wenn nötig, gerichtet und neu eingestellt. Es stehen auch verschiedene neue Sensen, inkl. Dengelwerkzeug, zum Kauf bereit. Bezahlung direkt beim Kursleiter in Bar oder mit EC.

Preisinformation

Fr. 160.--. Mind. 7, max. 10 Personen.

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
25-150 Sa, 03.05.2025
09:30 - 16:00 Uhr
Wyss GartenHaus Zuchwil 0 in Warteliste eintragen
25-150.1 Do, 26.06.2025
09:30 - 16:00 Uhr
Wyss GartenHaus Zuchwil 4 zur Anmeldung
25-151 Sa, 28.06.2025
09:30 - 16:00 Uhr
Wyss GartenHaus Ostermundigen 1 zur Anmeldung