Scherenschnitt – Einsteiger/-innen

Inhalt

Die Kunst des Scherenschnitts kommt ursprünglich aus China und ist so alt wie die Anfänge der Papierherstellung. In der Schweiz hat dieses traditionelle Kunsthandwerk seine Wurzeln seit dem 18. Jahrhundert im Berner Oberland. Von Erika Hager, Scherenschnittkünstlerin, erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte des Scherenschnitts und erfahren Wissenswertes zum Werkzeug und Papier. Es werden verschiedene Techniken des Scherenschnitts aufgezeigt. Anhand von Vorlagen fertigen Sie 3 - 4 kleine Bilder an. Zum Schluss kleben Sie eines Ihrer Werke auf und rahmen es ein, so dass ein fertiges Kunstwerk entsteht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ca. 1 Stunde Mittagspause. Das Mittagessen ist nicht organisiert.
Kundenfeedback: «Es herrschte ein angenehmes Kurs-Ambiente. Erika ist eine motivierende kompetente Kursleiterin.»
 

Mitnehmen

Bleistift, Radiergummi und Lineal.

Hinweise

Die Spezialschere mit dem berühmten Hofer Schliff wird zur Verfügung gestellt und kann auf Wunsch am Schluss des Kurses für Fr. 47.-- bei der Kursleiterin in Bar erworben werden.

Preisinformation

Fr. 125.--, inkl. Papier, Vorlagen und ein Holzrahmen (10 x 15 cm). Mind. 5, max. 10 Personen.

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
25-287 Mi, 14.05.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Wyss GartenHaus Aarau 8 zur Anmeldung