Hobby-Hühnerhaltung

Inhalt

Sie sind im Besitz von Hühnern und haben viele Fragen
Barbara Kant ist zum Geflügelobmann ausgebildet, züchtete Japanwachteln, war Referentin bei Rassegeflügel Schweiz und gibt ihr Fachwissen in einem kurzweiligen Kurs weiter. Sie informiert über die gesetzlichen Richtlinien und die gängigen Zuchtmethoden. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Hühnerstall, dessen Abmessungen und der Einrichtung. Bitte bringen Sie ausgedruckte Fotos Ihres Hühnerstalls mit. Wir besprechen die Bilder und sehen, ob alles vorhanden ist, damit die Hühner glücklich sind. Zudem werden die häufigsten Geflügelkrankheiten aufgezeigt und welche Impfungen in grossen Geflügelhaltungen vorgenommen werden können. Die Kursleiterin beantwortet Fragen von allgemeinem Interesse. Am Schluss besuchen Sie den Hühnerstall im Wyss Versuchs- und Schaugarten. Nach diesem Kurs haben Sie eine Bestätigung dafür, was Sie schon gut machen, vielleicht Aha-Erlebnisse oder Optimierungsvorschläge für Ihre Hühnerhaltung zu Hause.
Kundenfeedback: «Barbara ist eine enthusiastische und sehr qualifizierte Kursleiterin. Meine Erwartungen an den Kurs wurden erfüllt.»

Mitnehmen

Eigene Stallfotos zur Besprechung.

Hinweise

Es können keine Krankheiten anhand von Schilderungen diagnostiziert werden. Das ist Sache eines Tierarztes.

Preisinformation

Fr. 75.--, inkl. Dokumentation. Mind. 7, max. 15 Personen.

Kursdaten

Nr. Datum Zeit Ort Plätze frei
Aktuell keine Kurse vorhanden